Vereinsschriftzug

Xpert Slider

Vom 100-jährigen Gründungsfest 1979 bis heute

Am 4. und 5. August 1979 wurde die Gründung des IV Schwarzenfeld mit einem zweitägigen großen Fest gebührend gefeiert. Höhepunkte des Festprogramms waren am Samstag der Fest- und Heimatabend mit der Feuerwehr-Jugendblaskapelle, dem Buchtal-Werkschor, der Kapelle „Fescher Kater", den „Schwarzenfelder Boum" und „Winterer-Moila", am Sonntag der Festgottesdienst im Freien auf dem Miesberg, der Oberpfälzer Bienenmarkt und die Schauausstellung sowie der Festvortrag im Jugendheim von Frau Dr. Schaper von der Bayer. Landesanstalt für Bienenzucht in Erlangen über „Orientierung und Verständigung im Bienenvolk".Dieses Fest fand bei den Imkern der Umgebung und vor allem auch in der Bevölkerung großen Anklang und bewirkte einen großen Aufschwung im Verein. Für seine großen Verdienste als Schirmherr und Sponsor bei dem Jubiläum wurde Helmut Lehmann anlässlich der Abschlussveranstaltung am 18.12.1979 zum Ehrenmitglied ernannt. Im Juni 1981 trat aus gesundheitlichen Gründen Richard Wüst als zweiter Vorstand zurück und wurde von Vorstand Alois Schäffer zum Ehrenvorstand ernannt. An seine Stelle trat als Zweiter Vorstand Hermann Bronold.